Sicht eines Stadtplaners

Hi, ich bin Cedric. Und ich habe mich mit S. einem Stadtplaner getroffen. Seine Wahrnehmung unterscheidet sich doch sehr von meiner. Was ich dabei gelernt habe?

  • Der Bodenbelag ist genauso wichtig wie die Fassaden.
  • Auf die Räume kommt es an. Oh ja, wie oft habe ich das in den unterschiedlichsten Kontexten von ihm gehört. Eine Straße ist zu breit: „auf die Räume kommt es an“, der Gehweg ist zu breit: „auf die Räume kommt es an“ (Bäume machen hierbei scheinbar schon ganz viel aus); Parkplätze in der Stadt: auf die Räume kommt es an“; zusammenfassend: Die Proportionen müssen stimmen und wenn es irgendwo zu viel „Raum“ gibt sollten zumindest Bäume oder ähnliches gepflanzt werden.
  • Eine Stadt ist nicht schön, wenn es ein paar schöne Straßen gibt. Die dritte und vierte Straße hinter den schönen Stellen ist entscheidend. Es geht um „die zweite Reihe“. Es reichen nicht einzelne Punkte, sondern die Stadt ist das Geflecht aus allem. Und eine Stadt ist nur schön, wenn die Verbindung zwischen den schönen Plätzen schön ist.
  • Das Straßenpflaster hat Wiederekennungswert. Viertel oder ganze Städte haben ein „Markenzeichen“ (ist mir nun sogar selbst bei einem Spaziergang durch Kassel Wilhelmshöhe aufgefallen, achtet mal drauf 😃).
  • Es darf keine Barrieren geben (eine zweispurige Straße, obwohl eine Brücke darüber oder Ampel für Fußgänger besteht, stellt schon eine sehr große Barriere da), sonst gibt es keine gefühlte Verbindung zwischen den einzelnen Teilen.
  • Eine Stadt braucht ein Corporate Design: Gleicher Stil beim Stadtmobiliar, Designstil für Bordsteine, Haltestellen usw. Sehr wichtig für Identitätsgefühl und das Gefühl von Vertrautheit und verbunden zu sein (werden wir hier wohl auch unterbewusst beeinflusst? 🧐😉).
  • Die Stadt, die am nächsten an Perfektion heranreicht, ist für ihn Freiburg.
  • Er hat übrigens auch schon einen perfekten Namen für eine Stadt. Den verrät er aber hier nicht. Er braucht ihn schließlich, sollte er doch mal eine Stadt benennen dürfen 😉

Vielen Dank S., für das interessante Gespräch und die Hinweise auf die verschiedensten Aspekte bei unserem Spaziergang.

Ist dir in deiner Heimat auch schonmal einer dieser Punkte aufgefallen? Was macht für dich die perfekte Stadt aus? Schreib es uns gerne hier in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar